Wikimecum: Wir ändern ergänzen verfassen schreiben Ihren Wikipedia-Artikel
Das Elixier für Ihren Wikipedia-Artikel.
Wikimecum wirkt, denn wir sind eine unabhängige Redaktion
exzellenter Wikipedia-Autoren mit über 15 Jahren Wikipedia-Erfahrung.
Gern verfassen, veröffentlichen und ergänzen wir Ihren Wikipedia-Artikel*
Unser Service
Mit unserem Service erstellen wir nach vorherigem Relevanzcheck einen Wikipedia-Eintrag für Sie oder Ihr Unternehmen.
Wir recherchieren, schreiben und erstellen den Eintrag mit allen erforderlichen Verlinkungen (Wikilinks) und Fußnoten (Referenzen). Zusätzlich laden wir auf Wunsch, nach vorheriger Prüfung der Urheberrechte, auch Bildmaterial für Sie in die Wikipedia oder auf die Wikimedia Commons.
Relevanz-Check
Bevor Ihr Artikel in der Wikipedia erscheint, muss er zuerst die Relevanzkriterien erfüllen. Ein erfahrener Wiki-Autor von Wikimecum erstellt eine individuelle Einschätzung Ihrer Relevanz. Wenn alles stimmt, buchen Sie uns bequem per PayPal, Kreditkarte oder Sofort-Überweisung.
ArtikelErstellung
Wir recherchieren und schreiben den Artikel zu Ihrem Thema, Ihrer Person oder Ihrer Firma. Mit allen erforderlichen Wikilinks und gewünschtem Bildmaterial. Hierzu bieten wir auch die (Wikipedia-konforme) Überprüfung der Bildrechte an und laden Ihr Bildmaterial in die Wikipedia oder Wikimedia Commons.
ArtikelPflege
Sie haben bereits ein Thema oder einen Artikel in der Wikipedia und möchten ihn gern aktualisiert oder ergänzt haben? Wir behalten ein Auge auf Ihren Beitrag und sichten ihn gegebenfalls. Gern erstellen wir Ihnen hierzu ein Angebot. Schreiben Sie uns an: redaktion@wikimecum.com

❞
Fakt ist: An der Wikipedia kommt niemand vorbei. Sie ist die größte Online-Enzyklopädie unserer Zeit. Es gibt kaum ein Thema, zu dem sich keine Informationen auf Wikipedia finden. Ein Eintrag in der Wikipedia findet sich umgehend an der Spitzenposition bei Google wieder. Als Online-Lexikon ist die Wikipedia zumeist die erste Anlaufstelle in den Suchergebnissen. Ihr Wikipedia-Artikel ist also öffentliche Sichtbarkeit, nachhaltige Reputation und diskrete effiziente Werbung. Worauf warten Sie?
❝
SO FUNKTIONIERT ES
1, 2, 3… in nur 3 Schritten zur Wikipedia
Relevanzcheck
Zuerst prüfen wir ob Ihr Thema den Relevanzkriterien der Wikipedia entspricht. Senden Sie uns hierzu bitte alle Fakten, Unterlagen und Einzelnachweise, die die Relevanz Ihres Themas darstellen. Sollte Ihr Thema die Wiki-Relevanz-Hürde dennoch nicht schaffen, unterbreiten wir Ihnen gern einen redaktionellen Alternativ-Vorschlag.
Artikel buchen
Wenn Ihr Thema nach Sichtung aller Unterlagen relevant ist, schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot mit einem Link über den Sie bequem per Vorkasse, Rechnung* oder Kreditkarte zahlen können. Mit der Buchung gilt der Auftrag als angenommen. Andernfalls können wir Ihr Thema leider nicht bearbeiten. Beachten Sie bitte auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.*) Bei Erstkunden akzeptieren wir nur Vorkasseleistungen.
Artikel wird erstellt und veröffentlicht
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit Vorschlägen für ein Erstgespräch per Telefon oder Meet/Zoom. Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit (max. 30 Minuten) um inhaltliche Details zu besprechen. Im Anschluss daran erstellen wir mit Ihnen gemeinsam innerhalb von 10-14 Tagen (je nach Umfang) den Artikel. Selbstverständlich erhalten Sie den vollständigen Vorab-Text zur Freigabe. Im Verlauf legen wir für Sie ein verifiziertes Wikipedia-Benutzerkonto* an über das wir nach Freigabe den Artikel gemäß den Nutzungsbedingungen der Wikipedia mit Ihnen veröffentlichen.
*) hierbei halten wir uns – konform zu den Nutzungsbedingungen der Wikipedia – an die Richtlinien für bezahltes Schreiben.
Und dann?
Nach der Veröffentlichung stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung und betreuen oder bearbeiten Ihren Beitrag optional zu einer vorher vereinbarten Laufzeit. Sprechen Sie uns an: redaktion@wikimecum.com
RELEVANZ-CHECK
„Relevant oder nicht relevant. Das ist hier die Frage!“

Jeder Mensch ist relevant, keine Frage. Nur geht es hierbei nicht um das eigene Ego, sondern um die Relevanzkriterien auf denen die Wikipedia basiert. Wenn Sie also eine – nach den Kriterien der Wikipedia – relevante Person sind, ein wichtiges Produkt oder Unternehmen haben oder einen wissenschaftlichen Beitrag veröffentlichen wollen, dann sind Sie hier richtig. Wir kennen die inhaltlichen und formalen Strukturen wie ein optimaler Wikipedia-Artikel aufgebaut wird. Wir bieten keinen automatisierten Relevanz-Check an – Ihre Dokumente werden von einem unserer Wiki-Autoren individuell auf Relevanz geprüft.
FAQ
Fragen & Antworten
Für alle Personen und Personen des öffentlichen Lebens; z.B. Autoren, Forscher, Künstler, Politiker, Schauspieler, Wissenschaftler. Optimalerweise mit Buchveröffentlichungen bei etablierten Verlagen, Magister- und/oder Doktorarbeiten; Präsenz bei überregionalen Ausstellungen, Messen oder Werkschauen; Bekanntheit in den Medien oder sonstige Nachweise einer lexikalischen Relevanz. Und selbstverständlich alles, was zum Wissen der Welt beitragen und mit Einzelnachweisen belegt werden kann.
Wikipedia ist eine stetig wachsende, möglichst neutral formulierte Online-Enzyklopädie, die zum Wissen der Welt beitragen soll. An diesem Kodex orientieren wir uns. Wikipedia ist KEINE Werbeplattform und nicht für Selbstdarsteller gedacht, die sich oder ihr Produkt vermarkten wollen. Das machen wir nicht und in der Regel werden solche Beiträge auch relativ schnell gelöscht.
Für einen Fachartikel bzw. eine Monografie setzen wir ca. 5-10 Werktage an (je nach Umfang). Hinzu rechnen wir mit ca. 1-2 Tagen für eine umfangreichere Recherche, falls gewünscht und/oder erforderlich. All dies natürlich nach Absprache.
Nach Sichtung Ihrer Unterlagen erstellen wir Ihnen ein individueller Angebot.
Zusätzlichen Mehraufwand (z.B. umfangreichere Recherchen und Übersetzungen) berechnen wir individuell nach vorheriger Absprache. Wir berechnen aber keine „Mondscheintarife“, sondern orientieren uns an gängigen Agentur-Honoraren.
Nach unserer Buchung und unserem Briefing legen wir gemeinsam das Thema und den Artikel fest. Dies kann im Nachinein nicht mehr geändert werden. Wünschen Sie ein weiteres Thema, erstellen wir gern einen weiteren Artikel für Sie.
Obwohl Agenturen wie Wikimecum helfen können, Artikel gemäß den Richtlinien zu erstellen und zu optimieren, wird jeder Artikel letztendlich von der Wikipedia-Community geprüft und entweder veröffentlicht oder abgelehnt.
Ja, selbstverständlich erhalten Sie von uns einen Link zur Voransicht oder ein Word-Dokument mit dem Reintext. Erst wenn der Artikel von Ihnen freigegeben wird, schalten wir ihn in der Wikipedia.
Nein. Wir können nicht garantieren, dass der Text ewig so bleibt. Die Wikipedia ist quasi ein „lebender“ Organismus, eine Schwarm-Intelligenz und deshalb in einem steten Wandel. Es werden eventuell andere Wikipedia-Autoren kommen und Ihren Artikel ergänzen, verändern oder sogar umschreiben. Doch ein richtig guter oder sogar exzellenter Artikel ändert sich nur selten grundlegend.
Sollte Ihr Thema die Relevanzkriterien der Wikipedia nicht erfüllen, gibt es viele andere Möglichkeiten Ihren Text zu publizieren. Gern positionieren wir Ihren Beitrag z.B. in viel frequentierten Presseportalen oder in Fachblogs. Auch die Erstellung eines eigenen Blogs in WordPress können wir Ihnen anbieten. Sprechen Sie uns gerne an, wir finden eine Lösung: redaktion@wikimecum.com
Die Autoren von Wikimecum haben seit nunmehr 20 Jahren Wikipedia-Erfahrung und bislang über 200 Artikel neu angelegt. Wir sind also fast von Anfang an dabei. Mehrere unserer Artikel wurden mit den Prädikaten „lesenswert“ und „exzellent“ ausgezeichnet. Einige Beispiele finden sie hier unter „Referenz-Artikel“.
REFERENZ-ARTIKEL
Ehre & Ruhm
Eine kleine Kür unserer „Exzellenzen“
CHECK IN
Sind Sie überzeugt?
Dann beginnen Sie jetzt Ihren Start in die Wikipedia.